1. |
Untersuchung und konservative Behandlung von Erkrankungen
a) |
der Ohren und der Gleichgewichtsorgane |
b) |
der Nase und der Nasennebenhöhlen |
c) |
des Mund- und Rachenraums |
d) |
des Kehlkopfs und der Luftröhre |
e) |
der Halsorgane und der Speicheldrüsen |
|
2. |
flexible Endoskopie der Nase sowie des
Rachens und des Kehlkopfes
( z.B. bei Patienten mit Würgereiz) |
3. |
Allergietestungen |
4. |
Nasen- und Lungenfunktionsprüfungen |
5. |
Flug- und Tauchtauglichkeitsuntersuchungen |
6. |
Hörprüfungen (Audiometrie) |
7. |
Hörgeräteverordnung- und Anpassung |
8. |
ambulantes Operieren (qualitätsgesichert) |
sowie (nur bei Privatkassen oder Selbstzahlern): |
9. |
Infusionstherapie |
10. |
a) |
kosmetische Korrektur abstehender Ohren |
b) |
Schönheitsoperationen der Nase |
|